Von der Schermaus zwei Mal angenagte Kopie aus dem BLV Bestimmungsbuch,
09/00, hinterrücks, wohl als ich neben dem Kompost einige dort von Mäusen geöffnete Nüsse fotografierte.
Schermaus
Die Schermaus wendet die Waldmaustechnik an, sie nagt von innen heraus
und vergrößert so den zuvor aufgebrochenen Öffnungsrand.
Mit ihrem kräftigen Biss reißt die Schermaus aber Stücke aus der Nussschale heraus. Junge Nüsse mit weicher Schale könnten dabei sogar aufbrechen.

Doch die Nuss vom Tatort ist keine "junge" Nuss!
Eine "alte" Nuss kann die Schermaus nicht aufsprengen.
Nach eingehender Beratung mit unserer Spezialistin für Nagetiere, der Detektivin Renate Watson, kommen wir zu folgendem Schluss:

Die Schermaus gehört zu den großen Mäusearten, sie ist halb so groß wie eine Ratte. Schermäuse ernähren sich von Weichtieren, Früchten, Körnern und Insekten. Sie käme also als Täter in Frage.