Auch die stark ausgefransten Ränder lassen darauf schließen, dass hier eine Rötelmaus aktiv war, also eine eher große Maus. Da die Nüsse relativ dick und somit die Nussschalen recht hart sind, können wir davon ausgehen, dass die Rötelmaus hier eine noch junge Nuss (Mai, Juni) geöffnet hatte und die Schalen bis zum Spätsommer im Garten liegen blieben.
Es fehlen Rillen als Kratz- oder Nagespuren.