Rötelmaus
Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6telmaus
Wir haben vorwiegend Nussschalen im Garten gefunden, die mit der Rötelmaustechnik geöffnet wurden, genagt von außen nach innen, mit meisetens grob ausgefransten Rändern. Zwei Fundorte und ein Mausbau liegen sogar dicht beim Tatort.

Doch, die Nuss vom Tatort ist nicht als "junge" Nuss geöffnet worden. Sie wurde aufgesprengt und zerbrach dabei in zwei Hälften. Eine "alte" Nuss, wie unser im Mai entdecktes Fundstück vom Tatort, kann auch die Rötelmaus nicht aufsprengen.
Nach eingehender Beratung
mit unsererSpezialistin
für Nagetiere, der Detektivin
Renate Watson, schließen wir:

Die Rötelmaus, der Name deutet
auf die Fellfarbe, gehörtzu den
großen Mäusearten. Sie ernährt
sich von Früchten, Körnern und
Insekten. Sie käme also, wie die
Schermaus, als Täter in Frage.