Kratzspuren wie auf den Nussschalenhälften vom Tatort haben wir bei allen von Mäusen
geöffneten Exemplaren nie gefunden.
Eine Maus kommt also als Täter nicht in Frage.
Laborbericht - Untersuchung der Marken 02
An diesen beiden Nüssen (hinter dem Birnbaum haben wir diese Exemplare gefunden) ist ganz deutlich die Öffnungstechnik der Waldmaus zu erkennen. Die Nüsse sind von innen nach außen benagt. Aufgrund der Größe der Nuss und der massiv herausgebrochenen Schalenstücke besonders beim linken Fundstück dürfte es
aber eine große Maus, eine Schermaus gewesen sein.

Unsere Schlussfolgerung für den Vergleich mit der Nuss vom Fundort: