Der Schädel der Hausmaus
Zeichnung von Monika Stührenberg, mit
weiteren sehr schönen Abbildungen zu finden
unter: www.uni-bielefeld.de/biologie
/Studenten/Schaedel/Zeichnungen
Das Mäusegebiss ist im Unterkiefer sehr kräftig ausgebildet. Zwei Zähne stehen gerade nebeneinander und sind stark zugespitzt, sodass die Zahnmarken auch an harten Nussschalen insgesamt recht gleichmässig aussehen.

Diese Feinarbeit ist möglich, weil die beiden Unterkieferhälften beweglich sind.
Fraßspuren - Mäuse 3
Kommt eine Maus doch als Täter in Frage?
Weitere Untersuchungen sind aufschlussreich - Laborversuch.